Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten hat für mich einen hohen Stellenwert. Im Folgenden gebe ich Ihnen eine Übersicht darüber, in welcher Form ich personenbezogene Daten verarbeite und welche Rechte Ihnen dabei zustehen.

Alle meine Websites können Sie zunächst ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Nehmen Sie jedoch bestimmte Leistungen von mir in Anspruch, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein. Solche Daten sind beispielsweise Name, Anschrift und Kontaktdaten.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Bei Fragen oder anderen Anliegen wenden Sie sich an:

Frank Baumann-Habersack, Depenauerweg 36, 31303 Burgdorf
Telefon: +49 5136 9765612, Email: frank?baumann-habersack!de

Ihre Rechte

In Bezug auf von Ihnen gespeicherte personen­bezogene Daten, haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf, Übertragbarkeit sowie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Verwendung von Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Registrierung zum Newsletter angeben, verwendet Steady diese, um Sie über von mir angebotene Produkte und Leistungen zu informieren. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG. Sie können dem jederzeit widersprechen. Dazu können Sie sich per Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an  abmelden.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass Sie sich für meinen Newsletter eigenständig anmelden. In diesem Fall stützt Steady sich auf die Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerruflich.

Steady analysiert außerdem das Leseverhalten und die Öffnungsraten meines Newsletters. Hierzu werden pseudonymisierte Nutzungsdaten von Steady erhoben und verarbeitet, die Steady nicht mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrer IP-Adresse zusammenführt. Rechtsgrundlage für die Analyse meines Newsletters ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO und die Verarbeitung dient meinem berechtigten Interesse an der Optimierung meines Newsletters. Sie können dem jederzeit widersprechen, indem Sie sich an einen der oben genannten Kontaktkanäle wenden.

Erfassung technischer Daten

Über meine Websites werden automatisch technische Informationen erfasst und in Server Logfiles gespeichert. Das beinhaltet Datum und Uhrzeit des Aufrufs, verwendeter Browser und Betriebssystem, anonymisierte IP-Adresse, die aufgerufene Seite sowie die zuvor besuchte Seite. Ich ziehe hiervon keine Rückschlüsse auf konkrete Personen und sehe diese Daten nur im Falle einer Sicherheitsbedrohung ein. Die Logfiles werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.

Cookies und Tracking

Ich setze keine Cookies und kein Tracking von personen­bezogenen Daten ein!

Schutz Ihrer Daten vor Dritten

Ihre Daten werden niemals an Dritte übermittelt, sofern es nicht zur Erfüllung unserer Geschäftsbeziehung notwendig ist. Auch in solchen Fällen werden keine Daten außerhalb der EU übertragen und bevorzugt innerhalb Deutschlands verarbeitet. Wann immer möglich, speichere ich Daten verschlüsselt, um das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu minimieren. Wir sind uns hoffentlich mittlerweile alle bewusst, dass internetbasierter Datenaustausch trotz aller Sicherheitsmaßnahmen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.

Dauer der Speicherung personen­bezogener Daten

Nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten wieder gelöscht, sofern sie nicht weiter zur Vertragserfüllung, Vertragsanbahnung, Einhaltung von Steuervorschriften oder anderen gesetzlichen Regelungen erforderlich sind.