Auf ein Treffen
Ich gestalte und begleite regelmäßig Keynotes, Impulsvorträge, Workshops, Seminare, Großgruppenkonferenzen, Leadership-Retreats, Trainings, Moderationen sowie Fachtage rund um die Themen Macht, Autorität, Leadership, Transformation, Konfliktlösung, Konfliktmanagement und Mediation.
Warum das persönliche Gespräch zählt
Ob als Impulsgeber, Moderator, Prozessbegleiter oder Veranstalter – ich freue mich über Gelegenheiten zum Austausch, zur gemeinsamen Reflexion und zum praktischen Arbeiten an aktuellen Herausforderungen zur Transformation von Autorität und Führung.
Denn als empirisch arbeitender Autoritätsforscher bin ich besonders an den (kritischen) Fragen aus der Praxis interessiert. Sie helfen mir wesentlich dabei, die Kontur der Theorie der Transformativen Autorität zu schärfen – damit eine Theorie entsteht, die für die Praxis von Führung und Zusammenarbeit wirklich hilfreich ist.
Wann und wo?
Hier finden Sie aktuelle Termine, offene Veranstaltungen und öffentliche Auftritte – vielleicht sehen wir uns bald live.
Öffentliche Termine
23
Sep
Conposium – Universität Bremen: Erkundungsaufstellungen für Wissenschafts- und Praxisthemen
Vom Konflikt zur Transformation. Eine Erkundungsaufstellung von Führungsautorität
Bremen
27
Okt
Akademie für Kirche und Diakonie: Fortbildung für Führungskräfte, auch aus Wirtschaftsunternehmen
Wirksame Führung im 21. Jahrhundert in der Haltung der Transformativen Autorität.
Hamburg
14
Nov
sina Kongress: Stärke statt Macht – Ermutigung für Bildung und Erziehung
Zürich
29
Dez
Autoritum® – Akademie für Persönlichkeit und Führung
Einführung in die Transformative Autorität
Digital
10
Feb
26
Systemisches Institut Kassel: Feldexpedition
Kassel
24
Apr
26
Führungsimpulse 2026
Autorität in Organisation und Führung. Austausch – Reflexion – Entwicklung
Kooperation von aha3, Autoritum® & SyNA
Hannover
Vergangene Termine
2023
- xyz
2022
- 8. Changetagung: Impuls und Paneldiskussion „Autorität, Algorithmen und Konflikte – Zwischen Selbst- und Systemüberwachung„, 27. Januar 2022 Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel
- Transsektorale SyNa-Tagung zu Neue Autorität, 10. – 12. Februar 2022, Universität Bremen
- 15. Symposium Personalmanagement „Transformative Autorität in der Führung als Basis für wirksame Führung und Zusammenarbeit“, 20. Mai 2022, Pädagogische Hochschule Zürich
- Workshop „Vernetzt Denken und Führen mit neuer, transformativer Autorität“, Autoritum Akademie, Hannover, 24. – 26. Mai 2022
- PINA-Workshop „Wirksame Führung im 21. Jahrhundert mit Transformativer Autorität“, 5. und 6. Oktober 2022, Feldkirch, Österreich
- Workshop „Gruppendynamik und neue, transformative Autorität in der Führung“, Autoritum Akademie, Region Hamburg, 31. Oktober – 4. November 2022
2021
- 6th international conference New Authority & Non Violent Resistance in Human Relations and Society „From fear to trust to cooperation“, Österreich, Linz, 13. – 15. Mai 2021
- ifs-Fachtag „Führen mit transformativer Autorität. Die Führungshaltung für das 21. Jahrhundert. Ein Einführungstag.“, Essen, 7. September 2021
2020
- Impulsvortrag „5. Deutscher Ausbildungsleiterkongress“, Düsseldorf, 25. November 2020
- Implusvortrag „Transformative Autorität in der Führung“, Deutsche Hochschule der Polizei, Münster, 16. Oktober 2020
- Impulsvortrag „Die Neue Autorität als Führungshaltung für Selbstorganisation in Unternehmen und Organisationen“, DGSF-Regionalgruppe, Frankfurt, 28. Januar 2020
- Vortrag und Workshop „Selbstorganisation und Autorität“ im Rahmen der Changetagung 2020 der Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, 23. und 24. Januar 2020
2019
- Fachtag des Landesverbands privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe in Niedersachsen VPK e.V, Hannover, 13. November 2019
- Impuls „Selbstorganisation braucht eine neue, eine horizontale Haltung zu Autorität“ und Workshop im Rahmen des Swiss Social Collaboration Summit 2019, Zürich, 12. November 2019
- Einführungstag in die neue, transformative Autorität in der Führung: Interessensverband hessischer Schulleiterinnen und Schulleiter, Gießen, 30. Oktober 2019
- 19. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF „Wenn vergangene Autorität in der Gegenwart umherirrt und die Zukunft blockiert“ Hamburg, 19. September 2019
- Podiumsdiskussion „Führen mit neuer Autorität in der Selbstorganisation“, Schiess, Bern, Schweiz, 27. August 2019
- Impulsvortrag zur Führungsveranstaltung des Universitätsspitals Basel, Schweiz, 4. Februar 2019